Heimelige Dachwohnung, mit neuem Duschbad

wohnen
Duschbad
Grundriss
Flur-Diele
arbeiten
Küche
Treppenhaus
Drucken: Teilen Sie diese Immobilie:

Eckdaten

Kennung 658
Objektart Dachgeschosswohnung
Lage 66121 Saarbrücken
Zimmer 3
Wohnfläche ca. 78 m²
Miete zzgl. NK 600,00 €

Ansprechpartner

Bernd Weilhammer
Tel. +681 9385868
Mobil +1 726764800

Weitere Angaben

Befeuerung/Energieträger Erdgas leicht
Nebenkosten 160,00 €
Heizkosten pro Monat 100,00 €
Heizkosten in NK Nein
Baujahr 1932
Energieausweis liegt vor Nicht benötigt
Keller ja
Heizungsart Etagenheizung
Kaution 1.200,00 €
Alt-/Neubau Altbau
Zustand neuwertig
Letzte Modernisierung 2023
Etagenzahl E+1+D
Etage D

Energieausweis-Daten

B
Energieausweistyp Verbrauchsausweis
Energiekennwert 76.8 kWh/(a*m²)
Energieeffizienzklasse B
Energieangaben inkl. Warmwasser Ja
Energieausweis gültig bis 16.10.2023

Objektbeschreibung

Die Liegenschaft ist ein sehr gepflegtes Dreifamilienhaus aus den 1930er Jahren. Das gesamte Objekt ist technisch voll auf Höhe der Zeit. Alle Renovierungs- bzw. Moderniesierungsarbeiten wurden aufwendig mit besonderem Augenmerk auf den Flair des Altbaus durchgeführt. Eine moderne Gasetagenheizung, Parabolspiegel Antenne, ein neuwertiges Dach, neue Alufenster mit guter Isolierung, neue Elektroverkabelung sind nur einige Stichpunkte, die Sie von der hochwertigen Dachgeschosswohnung überzeugen werden.
Die Geschoßdecke der Dachgeschosswohnung zum Dachboden wird noch, vor der Vermietung, gedämmt.

Unter www.Weilhammer-Immobilien.de finden Sie weitere besondere Angebote!

Für eine Besichtigung freuen wir uns auf Ihren Anruf unter 0681 - 9 38 58 68.

Ausstattung

Die heimelige Dachgeschosswohnung ist neu renoviert und besonders hell, sofern die Sonne mal rausschaut. Der, in der gesamten Wohnung, neu ausgelegte, sehr hochwertige und auch edle, Vinylbodenbelag verleiht der Wohnung eine ganz besondere Note. In jedem der drei Zimmer, der Küche und auch im Badezimmer ist eine ausreichende Anzahl von neuen Steckdosen verbaut worden. Alle gut Isolierten Alufenster verfügen auch über einen Rollladen. Das neue, gemütliche und sehr helle Duschbad mit Tageslicht ist sicher das "Highlight" der Wohnung. Schon beim Betreten der Wohnung in den Flur oder Diele werden Ihnen die original alten Türen ins Auge fallen. Diese wurden abgeschliffen und vermitteln schon als ersten Eindruck etwas ganz besonders. Eine "heimelige" Dachgeschosswohnung in einem echten Altbau. Der Fernsehempfang ist über die auf dem Dach angebaute Sattelitenanlage gewährleistet. Die in einem extra Raum verbaute Gastherme ermöglicht Ihnen nur Ihren eigenen Verbrauch in Abrechnung zu bringen. Kostspielige Umlagen bleiben somit erspart. Nach Ihrem Einzug, hat die Eigentümerin, den Entschluss gefasst das Treppenhaus neu streichen zu lassen. Eine Malerfirma wurde schon kontaktiert.

Unter www.Weilhammer-Immobilien.de finden Sie weitere besondere Angebote!

Für eine Besichtigung freuen wir uns auf Ihren Anruf unter 0681 - 9 38 58 68.

Lage

Die sehr gepflegte Altbauwohnung befindet sich in dem Saarbrücker Stadtteil "Schafbrücke". Zwischen dem "Halberg" (Saarländischer Rundfunk, BMW Niederlassung Saarbrücken), dem Eschberg und in der Nähe von Bischmisheim. Nur wenige Hundert Meter entfernt gelangen Sie an eine Haltestelle des ÖPNV. Von hier gelangen Sie in ca. 20 Minuten zur Universität des Saarlandes oder in ca. fünf Minuten an die Saarbahn. Das Einkaufszentrum "Real" (Aldi, Real, Medi Markt, DM, ein Getränke Markt, Schreibwarengeschäft mit Postfiliale, Hermesshop, eine Reinigung, eine Tankstelle mit Waschanlage usw.), sowie der Saarbrücker Zoo sind ca. 100 Meter entfernt. Somit ist nicht nur ein großer Freizeitwert von hier ausgegeben, auch die komplette Versorgung ist somit gewährleistet. Diverse Autobahnen (A 6, A 620 und A 623) sind mit dem Auto alle unter 10 Minuten Fahrzeit zu erreichen. Den Ortsteil "Schafbrücke" erreichen Sie zu Fuß in ca. wenigen Minuten. Auch hier finden Sie diverse Geschäfte des täglichen Bedarfs, Banken, eine Postfiliale sowie verschieden Ärzte vor.

Unter www.Weilhammer-Immobilien.de finden Sie weitere besondere Angebote!

Für eine Besichtigung freuen wir uns auf Ihren Anruf unter 0681 - 9 38 58 68.

Sonstiges

Saarbrücken:
Die Landeshauptstadt Saarbrücken ist das Oberzentrum des Saarlandes und eines der Zentren der Saar-Lor-Lux-Region. Saarbrücken mit seinen über 185 000 Einwohnern ist das wirtschaftliche Herz des eine Million Menschen umfassenden, grenzenlosen Ballungsraumes zwischen den zwei größten Volkswirtschaften der EU. Saarbrücken ist ein bedeutender Hochschul und Forschungsstandort und die Kulturhauptstadt des Saarlandes. Die überschaubare Metropole im Saarland bietet aber auch Lebensqualität mit Gastronomie, Natur und Erholung in einem reizvollen Umland und das ganz spezielle saarländische Flair -die Kunst, in der französischsten Stadt Deutschlands, die schönen Seiten des Lebens zu genießen.
Die Landeshauptstadt des Saarlandes kann auf eine interessante und wechselhafte über 1000-jährige Geschichte zurückblicken. Entstanden ist die heutige Großstadt 1909 aus drei Städten : dem barock geprägten Saarbrücken, dem bürgerlichen Handelsplatz St. Johann und dem industriell geprägten Malstatt/Burbach. Barockbaumeister Friedrich Joachim Stengel hat wie kein anderer das heutige Stadtbild geprägt. Die drei schönsten Plätze Saarbrückens - Schlossplatz, Ludwigsplatz und St.Johanner Markt- sind die Eckpunkten der Stengelschen Stadtanlage. Gegenüber der barocken Schlossanlage hat das Bürgerturm der Gründerzeit seine architektonischen Spuren hinterlassen. Besonders eindrucksvoll ist das neugotische, von Georg von Hauberrisser erbaute Rathaus St. Johann, mit seinem über 50 Meter hohem Turm.
Saarbrücken ist der Wirtschaftsstandort der Region. Große Industrieunternehmen und Dienstleister haben hier ihren Sitz, die ihren Erfolg auf traditionell gut ausgebildete und flexible Arbeitnehmer stützen können. Die kurzen Wege zu den Entscheidungsträgern im Rathaus und den Landesbehörden sind ein klarer Standvorteil. Durch konsequente Ansiedlung wachsen neue Start-ups der Technologie-Branche im Umfeld der exzellenten Hochschulinstitute und Forschungseinrichtungen der Stadt. In Saarbrücken werden am Deutsche Forschungsinstitut für künstliche Intelligenz (DFKI) oder den zwei Max-Planck-Instituten für Informatik neueste Anwendungen etwa für UMTS-Handys, Sprachcomputer oder intelligente Softwaresysteme entwickelt. Die Zahl der IT-Firmen in der Landeshauptstadt wächst beständig, hinzukommen neue Schwerpunkte in der Nano- und Biotechnologie.
Die Region Saarbrücken hat die Grenze längst überwunden und ist zu einem gemeinsamen Großraum zusammengewachsen, bei dem die Menschen selbstverständlich Angebote in beiden Ländern nutzen, sei es beim Einkauf, der Arbeitsstelle oder der Kultur. Mit einem leistungsfähigen City-nahen Flughafen, Autobahnanschlüssen in allen Richtungen sowie der Bahnverbindung nach Frankfurt und Paris, ist Saarbrücken schnell erreichbar, seit Mitte 2007 in weniger als zwei Stunden. In der Stadt mit gut ausgebauten Straßen und hervorragendem ÖPNV-System, das grenzüberschreitend verkehrt, gibt es immer ein Vorankommen.
Saarbrücken ist auch eine lebendige Kulturstadt. Die spätmittelalterliche Regentin Elisabeth von Nassau-Saarbrücken schuf hier mit der Nachdichtung französischer Heldengedichte die ersten deutschen Prosaromane. Heute bieten das renommierte saarländische Staatstheater Opern, Schauspiel und Ballett der Spitzenklasse an, Moderne Kunst ist im Saarland Museum zu sehen. Ergänzt wird dies durch das Historische Museum , das Museum für Vor- und Frühgeschichte sowie ein Museum für sakrale Kunst in der Schlosskirche. Jährliche Anziehungspunkte sind das bedeutendste "Film Festival" für den deutschsprachigen Regienachwuchs, der "Max Ophüls Preis", sowie das einzige Film-Festival für Bühnenkunst, die "Perspectives". Diese sind das einzige deutsch-französische Festival der Bühnenkunst. Das Festival präsentiert zeitgenössische deutsche und französische Aufführengen von hohem Rang in den Bereichen Theater, Tanz, Straßentheater, Zirkus und aktueller Musik. Dabei ist es geprägt, von der Hinwendung zum Publikum und der Verankerung in der Stadt.
Die deutschlandweit größte Veranstaltung rund um die Themen Wasser und Wassersport ist das Saarspektakel . Ein buntes Programm mit Wettbewerben, Aktionen und Attraktionen sorgt für jede Menge Spaß! Das Spektakel präsentiert zwei Tage lang in spektakulärer Weise unter anderem neben Jetboot-Meisterschaften, Einsatzübungen der Wasserschutzpolizei, Shanty-Chöre und Schnupper- Tauchkurse sowie spezielle Kinder- Veranstaltungen. Schon lange ist das Saarspektakel weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und lockt mehr als 320.000 Gäste jährlich an die Saar.
Ein weiteres Fest in Saarbrücken, das jährlich stattfindet ist das "Altstadtfest" im Herzen Saarbrückens; ein Kulturfest für alle Sinne. Es gibt drei Spielstätten : der Staatstheater, die Stadtgalerie und die Rockwiese.
Saarbrücken lockt als Einkaufstadt jeden Tag Kunden aus dem Saarland, Lothringen, der Pfalz und Luxemburg in die City. Hier lässt es sich in über 200 Fachgeschäften in der modernen Fußgängerzone, die Sie ganz einfach mit Saarbahn, Bus oder ganz mit Auto, das sie in den nah gelegenen Parkhäusern parken können, erreichen . Oder Sie können rund um den St. Johanner Markt in den historischen, malerischen Gassen herrlich shoppen. In der Nähe des Bahnhofs entsteht unter Einbindung der ehemaligen Preußischen Bergwerksdirektion ein neues Einkaufszentrum. Bei gutem Wetter pulsiert hie das Saarbrücker Leben unter freiem Himmel, in kleinen Bistros, Kneipen oder unzähligen Restaurants. Besonders "der Markt" mit seinen Cafés ist bei Sonnenschein der Treffpunkt der ganzen Region.
Ein Spaziergang über den St. Johanner Markt ist ein Muss, um Saarbrücken richtig kennen zu lernen. Ein wöchentlicher Markt findet hier statt. Urige Kneipen, französisch angehauchte Restaurants, gemütliche Cafés und tolle Boutiquen machen den Bummel perfekt. In verträumten Gässchen wie zum Beispiel die Fröschengasse findet man so manch traditionellen Handwerksbetrieb oder niedliche Pensionen für Romantiker. Bereits 1978 wurde der schöne Altstadtbereich zur Fußgängerzone erklärt. Besonders imposant ist der Marktbrunnen im Barockstil. Auch dieses Saarbrückerdenkmal wurde von dem Baumeister Stengel entworfen.
Die Berliner Promenade ist heute eine Einkaufsmeile in Saarbrücken. Sie wurde 1960 gebaut und wird in den kommenden Jahren im Zuge der Stadt am Fluss Umbaumaßnahmen neu gestaltet. So wird die Berliner Promenade für viele ein Ort zum Entspannen. Die Berliner Promenade ist ein Teilprojekt von "Stadtmitte am Fluss". Es soll eine belebte Flaniermeile am Fluss mit urbanem Charakter entstehen. Zu diesem Projekt gehört auch die Autobahn. Der Bereich zwischen Bismarck- und Luisenbrücke soll durch einen Tunnel geführt werden.
Diese urbanen Qualitäten sind in Saarbrücken nur einen Steinwurf entfernt von der Natur. Das grüne Saarufer und der Bürgerpark laden mitten in der Stadt zum Ausruhen ein. Der Ludwigspark, eine untergegangene spätbarocke Sommerresidenz, lädt zur Spurensuche vergangener Lustbarkeiten ein. In wenigen Minuten erreicht fast jeder Bewohner zu Fuß den Wald, denn mit einem Waldanteil von 65 Prozent ist Saarbrücken eine der grünsten Großstädte Deutschlands. Umgeben ist die Stadt zudem von idyllischen Weihern, Feldern und Wiesen.

Unter www.Weilhammer-Immobilien.de finden Sie weitere besondere Angebote!

Für eine Besichtigung freuen wir uns auf Ihren Anruf unter 0681 - 9 38 58 68.

Weitere Immobilien

Top

Heimelige Dachwohnung, mit neuem Duschba…

  • Dachgeschosswohnung
  • 3 Zimmer - ca. 78 m²
  • 66121 Saarbrücken
  • Miete 600,00 € + NK
Top

Gepflegtes Einfamilienhaus mit Garten un…

  • Doppelhaushälfte
  • 8 Zimmer - ca. 187 m²
  • 57600 Forbach
  • Kaufpreis 315.000,00 €
Top

Für "Höchste" Ansprüche. Hier wird Wohne…

  • Wohnungen
  • 3 Zimmer - ca. 60 m²
  • 66121 Saarbrücken
  • Miete 620,00 € + NK
Top

Altbau in gefragter Lage, komplett neu r…

  • Dachgeschosswohnung
  • 3 Zimmer - ca. 97 m²
  • 66123 Saarbrücken
  • Miete 750,00 € + NK

Neubau, 1 FH Fertigstellung 01/24, Holvi…

  • Einfamilienhaus
  • 5 Zimmer - ca. 123 m²
  • 57510 Wolfskirchen
  • Kaufpreis 250.000,00 €

Mehrfamilienhaus mit vier Wohnungen in W…

  • Mehrfamilienhaus
  • 10 Zimmer - ca. 287 m²
  • 67260 Wolfskirchen
  • Kaufpreis 277.000,00 €

Pittoreskes Grundstück (Bauland), mit gr…

  • Sonstiges (Invest.)
  • 57520 Obergailbach
  • Kaufpreis 310.000,00 €

Wohnkomfort vereint mit viel „Wohnniveau…

  • Wohnungen
  • 2 Zimmer - ca. 56 m²
  • 66121 Saarbrücken
  • Miete 520,00 € + NK

Gepflegte Wohnung, in gepflegter Lage au…

  • Wohnungen
  • 3 Zimmer - ca. 100 m²
  • 66121 Saarbrücken
  • Miete 550,00 € + NK

Wohnen am Staden, mit Balkon

  • Wohnungen
  • 2 Zimmer - ca. 65 m²
  • 66121 Saarbrücken
  • Miete 630,00 € + NK

Gemütliche Wohnung auf dem Rastpfuhl

  • Wohnungen
  • 2 Zimmer - ca. 60 m²
  • 66113 Saarbrücken
  • Miete 420,00 € + NK

--Erstbezug-- kleine Wohnung am Saarbrü…

  • Wohnungen
  • ca. 45 m²
  • 66121 Saarbrücken
  • Miete 480,00 € + NK

Über den Dächern von Saarbrücken, mit Wi…

  • Wohnungen
  • 3 Zimmer - ca. 75 m²
  • 66111 Saarbrücken
  • Miete 600,00 € + NK

Altbau-Maisonette-Erstbezug- St. Arnual

  • Maisonettewohnung
  • 3 Zimmer - ca. 72 m²
  • 66119 Saarbrücken
  • Miete 750,00 € + NK

Ganz oben, direkt in Saarbrücken (Nauwie…

  • Dachgeschosswohnung
  • 4 Zimmer - ca. 100 m²
  • 66111 Saarbrücken
  • Miete 720,00 € + NK

Exclusive Büroetage in einem stilvollem …

  • Büroetage
  • 5 Zimmer
  • 66111 Saarbrücken
  • Miete 1.130,00 € + NK